Willkommen

in der boulder factory

Egal, ob du zum ersten Mal bouldern gehen möchtest oder einfach zum ersten Mal bei uns bist - hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen zu deinem Besuch bei uns!

Wie alt muss ich mindestens sein?

Unsere Regelungen rund um den Betreuungsschlüssel sollen niemanden ausschließen oder diskriminieren. Sie dienen ausschließlich eurer und der Sicherheit aller Besucher. Da wir eine Sportstätte sind bitten wir um Verständnis und die Beachtung dieser Regeln. Für Familien (Besuch mit eigenen Kindern) bieten wir unseren Boulderführerschein an, um euch als Familie einen gemeinsamen und sicheren Aufenthalt bei uns zu ermöglichen.

  • Gerne begrüßen wir bei uns auch die ganz kleinen Gäste. Für euch haben wir unseren Tunnelbereich, in dem ihr Spielen, Klettern und euch verstecken könnt. Für eure Sicherheit bitten wir um eine ständige 1:2 Betreuung

    (1 Erwachsener : max. 2 Kinder).

    • Für die Erwachsenenboulderbereiche gilt ein verpflichtender Betreuungsschlüssel von 1:1 (mit volljähriger Begleitperson) für Kinder unter 9 Jahren.

    • Für eine 2:1 Betreuung müssen alle Kinder einen Boulderführerschein absolviert haben. Solltest du Interesse an einem Termin für unseren Boulderführerschein haben melde dich gerne per Mail oder telefonisch bei uns, wir kümmern uns dann um einen zeitnahen Termin mit euch.

    • Bei Nutzung der Kinderbereiche (Tunnelbereich, Kindertraverse, Kinderraum) darf eine 3:1 Betreuung unter ständiger Aufsicht der Kinder erfolgen.

    • Eine 2:1 Betreuung im Erwachsenenbereich ist nur für Kinder über 9 Jahren möglich.

    • Für eine 3:1 Betreuung müssen alle Kinder einen Boulderführerschein absolviert haben. Solltest du Interesse an einem Termin für unseren Boulderführerschein haben melde dich gerne per Mail oder telefonisch bei uns, wir kümmern uns dann um einen zeitnahen Termin mit euch.

    • Der Zutritt ohne volljährige Begleitperson ist ab 14 Jahren gestattet

    • Der Eintritt ist nur möglich, wenn eine von Eltern/Erziehungsberechtigten ausgefüllte Einverständniserklärung vorliegt. Diese muss an der Theke abgegeben werden.

    • Für Kinder unter 6 Jahren ist das Bouldern im Erwachsenenbereich nicht gestattet. Hier könnt ihr euch in unserem Kinderraum, Kindertraverse und dem Spielbereich austoben.

  • Für jede Minderjährige Person muss eine, von einer erziehungsberechtigten Person unterschriebene Einverständniserklärung vorgelegt werden. Diese findest du unter unseren Formularen zum selbst ausdrucken oder du kannst sie bei uns vor Ort ausfüllen und abgeben.

  • Das Trainieren in unseren Trainingsbereichen, sowie die Nutzung der Geräte ist ausschließlich für Volljährige Personen ab 18 Jahren gestattet.

WElche regeln

gibt es beim Bouldern?

In jeder Boulderhalle gibt es eine Hallen- bzw. Nutzungsordnung, über die du dich vorher informieren und die du mit deiner Anmeldung bei uns unterschreiben musst. Diese sorgt für ein geregeltes und vor allem sicheres Miteinander auf der Matte und an den Wänden.

Unsere wichtigsten Regeln,

die deine und die Sicherheit

der anderen Sportler:innen betreffen:

  • Achte auf die nötigen Sicherheitsabstände auf der Matte und auch an der Wand. Stelle dich nicht unter bouldernde Personen, sondern beachte die Gefahr von abspringenden oder auch abfallenden Menschen.

  • Das Gehen und Warten auf der Matte bitte nur in der Mitte der Mattenfläche. Verhalte dich stets umsichtig

  • Rennen, Toben, Akrobatik u.a. Aktivitäten außerhalb des Bouldersports sind auf der Matte verboten.

  • Bouldern ist ein Miteinander - ist dein Boulder gerade besetzt oder ist eine Person gerade in einem angrenzenden Boulder, sei rücksichtvoll und warte bis du starten kannst.

  • Top-outs, das Klettern über die Wand hinaus bzw. auf die Emporen, ist auf Grund der Höhe unserer Boulderwände verboten. Du findest bei uns an allen Bouldern graue Absteigegriffe, über die du sicher herunter klettern kannst.

  • Deponiere Trinkflaschen, Taschen u.a. Gegenstände in den Regalen neben der Boulderfläche. Alles was auf der Matte herum liegt, kann ein Verletzungsrisiko sein.

  • Sollte dir ein offensichtliches Sicherheitsrisiko, wie lockere Bouldergriffe, Schrauben, andere Defekte oder auch Personen, die sich nicht an die Regeln halten, auffallen, sprich uns gerne an der Theke an, damit wir uns darum kümmern können.

  • Lande stets auf beiden Füßen, federe den Sprung über deine Knie ab und rolle dich dann über den Po und den Rücken auf der Matte ab.

  • Nutze niemals deine Arme, um einen Sprung abzufangen. Lasse sie nah an deinem Körper und übe das korrekte Abspringen/-rollen.

Die Boulder etikette

- Zusätzliche Regeln für deinen Besuch

  • Das Betreten der Matten ist barfuß nicht erlaubt. Wenn du nicht Boulderst darfst du gerne mit sauberen Schlappen oder Socken auf die Matte.

  • In der Boulder Factory herrscht in allen Boulder-, sowie Trainingsbereichen Textilpflicht. Jeder soll sich bei uns wohlfühlen können, daher bitten wir um angemessene Sportkleidung.

  • Essen und Trinken ist in den Boulderbereichen nicht gestattet. Wasser darfst du dir gerne in die Regale am Rand der Matte stellen, für den Verzehr von anderen Dingen bitten wir, dich in unseren Café- oder unserer Outdoorbereich zu setzen.

  • Bouldern ist nur mit sauberen Hallenschuhen oder speziellen Kletterschuhen erlaubt. Das Bouldern in Turnschläppchen, Stoppersocken u.a. in den Erwachsenenboulderbereichen ist verboten, der Kinderspielbereich ist ausgenommen.

  • Achte auf eine angemessene Lautstärke und verhalte dich den anderen Besuchern gegenüber rücksichtsvoll. Sollte dich etwas bei deinem Besuch stören, sprich gerne einen Mitarbeiter:in an der Theke an, damit wir uns darum kümmern können.

  • Produktbeschreibung

Rund um TRainings

bereich und AtlasGym

  • Benutzung der Trainingsflächen und -geräte ist erst ab 18 Jahren gestattet.

  • Trage auch hier aus hygienischen Gründen Sportkleidung. Diese Regelung gilt für alle Geschlechter (m/w/d).

  • Hinterlasse den Trainingsbereich sauber und lege Geräte & Trainingsmaterial an den Ort zurück, wo du sie hergenommen hast.

  • Trainiere nur an Geräten die du kennst und überschätze dich nicht - Verletzungsgefahr. Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, sprich uns gerne an.

  • Die Nutzung des Kilterboards, ein boulderspezifisches Trainingsgerät, darf nur nach Einweisung durch das Personal erfolgen. Nutzung ab 18 Jahren. Das Board muss nach dem Training geputzt werden.

  • Verlasse auch das Atlas Gym nach dem Training ordentlich. Schließe die Fenster und mach das Licht aus. Unsere Kurse und Veranstaltungen haben hier Vorrang, in dieser Zeit ist dort kein Training möglich.

Beachte, dass das Lesen der Zusammenfassung unserer Regeln dich NICHT vom Lesen der allgemeinen Nutzung-/Hallenregeln erlöst. Mit der Registrierung bei uns bestätigst du, diese gelesen zu haben und dich daran zu halten. Die allg. Nutzungsregeln findest du hier.

Alle Regeln dienen der Sicherheit und Instandhaltung der Halle, sollte unserem Team eine Missachtung auffallen, erlauben wir uns die Person direkt darauf anzusprechen.

Was ist bouldern?

Bouldern ist für alle geeignet und sehr anfängerfreundlich!

Es sind keine speziellen Sicherungstechniken oder Ausrüstungen nötig, und man kann sowohl draußen an Felsblöcken, als auch indoor an künstlichen Wänden bouldern.

Die Kletterhöhe beträgt etwa 3-5 Meter, gesichert ist man durch spezielle Fallschutzmatten. Kletterschuhe und der Gebrauch von Chalk (Magnesium) für den perfekten Grip an der Wand, sind empfehlenswert.

In der Boulder Factory Münster gibt es spannende Routen in allen Schwierigkeitsgraden (1-7) für Einsteiger, aber auch für richtige Tüftler. Man nutzt die Grifffarbe des Boulders und darf auch Holzvolumen und Wandkanten verwenden.

Bouldern fördert ganzheitlich die Körperkraft, Beweglichkeit, Koordination und Kondition.

Was bringe ich mit?

  • Diese speziellen Schuhe bieten den nötigen Halt und die Präzision, die du beim Bouldern benötigst. Wenn du keine eigenen hast, kannst du sie bei uns vor Ort ausleihen.

  • Trage bequeme Sportkleidung, die dir ausreichend Bewegungsfreiheit bietet. Atmungsaktive Materialien sind von Vorteil, da du beim Bouldern ins Schwitzen kommen wirst.

  • Chalk bzw. Magnesium hilft, die Hände trocken zu halten und den Grip zu verbessern. Du kannst es in einem Chalkbag mitbringen oder vor Ort ausleihen.

  • Eine Wasserflasche ist wichtig, um während des Boulderns hydriert zu bleiben. Klettern kann anstrengend sein, ausreichend Flüssigkeit ist wichtig.

Muss ich mich vorab anmelden?

Bei deinem ersten Besuch bei uns musst du dich einmalig bei uns im System registrieren. Hierbei legen wir ein Profil von dir an, um deine Unterschrift über unsere Hallennutzungsregeln zu speichern und dich bei künftigen Eintritten schneller einchecken zu können. Ebenso können alle deine Eintritte, Punktekarten, Abos oder Guthaben über dein Profil verwaltet werden.

Die Registrierung kannst du bei uns vor Ort an unserem Check-In Terminal vornehmen und dich danach an der Theke, mit Hilfe unserer Mitarbeiter, verifizieren.

Du möchtest dir die Zeit sparen und dich lieber vorab online bei uns registrieren? Dann melde dich gerne hier über unser online Anmeldeformular an.